Sitzungen des Ortsbeirates
Liebe Fichtenwalderinnen und Fichtenwalder;
liebe Freunde von Fichtenwalde,
gerne möchten wir Sie über die Inhalte unserer letzten Ortsbeiratssitzung vom 28.03.2022 informieren.
Es standen viele interessante Themen auf der Tagesordnung.
Vorstellung des neuen "Bürgerhaus am Marktplatz", das beauftragte Architekturbüro"BK architecture" stellte kurz und sachlich den bereits im Baugenehmigungsverfahren laufenden Entwurf vor. Sobald die Baugenehmigung in der Stadtverwaltung eingeht, beginnen die Ausschreibungsarbeiten für den Bau. Wir freuen uns bereits heute auf die Grundsteinlegung.
Weiter ging es mit dem Aufstellungsbeschluss zum Flächennutzungsplan für das gesamte Stadtgebiet Beelitz.
Im Anschluss worden an zahlreiche Fichtenwalder Vereine und Ortsgruppen die jährlichen Kulturfondgelder vorgestellt und bewilligt.
Ein kurzer Bericht über die Arbeit des Festkomitees ist vorgelesen worden.
Alle wichtigen Termine für unseren Ortsteil werden hier und per Aushang im Ort bekannt gegeben. Beginnen werden wir am kommenden Samstag mit einen Pflanz-/Umwelttag. Am Ostersamstag laden wir Sie alle ganz recht herzlich zu unserem Osterfeuer ein. Im Mai sind wir auf der Landesgartenschau zu Gast und kurz vor den Sommerferien feiern wir unser jährliches "Viva la Fiwa"
Das gemeinsame Pflanzprojekt der Anliegerschaft Charlottenburger Straße, Stadtverwaltung und dem Ortsbeirat ist kurz mit Inhalten ausgewertet worden.
Auch der neue Fahrradabstellplatz an der Grundschule stand auf der Tagesordnung mit seinen knapp 80 Stellplätzen und seiner zur Hälfte überdachten Bauweise. Es ist uns gelungen in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung eine Bauweise der Überdachung zu wählen wo im Nachgang eine extensive Dachbegrünung erfolgen wird.
Fertigstellung der kompletten Anlage ist spätestens zur Einschulung im August 2022.
Aus dem Bürgerhaushalt 2021 sind bereits die zwei abgebildeten Spielgeräte bestellt und werden bei Lieferung auf den Spielplätzen Lindenweg ( Mini-Turmkreisel) und Ahornstraße ( Baupodest Philipp) aufgestellt.
Für unseren noch abzustimmenden Bürgerhaushalt 2022 sind insgesamt über 30 Vorschläge eingegangen. Eine Prüfung der Zulässigkeit durch die Stadtverwaltung erfolgt zeitnah.
Der Straßenbau in Fichtenwalde geht ebenfalls weiter. Im Frühjahr (ab Mai ) werden folgende Straßenzüge baugleich wie Schmerberger/ Potsdamer Straße gebaut:
Am Lönsberg bis Lessingstraße; Lessingstraße zwischen Am Lönsberg und Eichendorffstraße weiter die Eichendorffstraße bis vor zur Klaistower Straße.
Die Seniorenarbeit für unseren Ortsteil wird weiter voran gebracht, dazu folgt in den nächsten Tagen ein separater Beitrag.
Wenn Sie Anfragen oder Anmerkungen haben können Sie sich jederzeit an uns unter post@fichtenwalde.de wenden.