Der Ort, der sich zum Leben lohnt
Unser Ort Fichtenwalde
Die Siedlung Fichtenwalde wurde 1908 gegründet. Sie liegt südwestlich von Berlin und Potsdam am Autobahndreieck Potsdam. Seit 2002 ist Fichtenwalde ein Ortsteil der Spargelstadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. In der Waldgemeinde mit etwa 3.100 Einwohnenden, befinden sich eine Kindertagesstätte mit Hort, eine Grundschule mit weitläufigen, modernen Sportanlagen einschließlich einer neuen Mehrzweck-Sporthalle, ein regelmäßig geöffneter Jugendtreff, mehrere Arztpraxen und physiotherapeutische Einrichtungen, zwei Supermärkte, ein Restaurant und ein Café jeweils mit gemütlichem Sommergarten, zwei Imbisse sowie verschiedene Werkstätten und Einzelhandelsgeschäfte (wie z.B. Bäckerei und Friseur).
Aktivitäten in Fichtenwalde:
Viele kreative Köpfe und Kunstschaffende arbeiten vor Ort und finden hier ihre Inspiration – ein bisschen ist Fichtenwalde eine Künstlerkolonie. Die Einwohnenden engagieren sich in zahlreichen Vereinen wie der Sportgemeinschaft mit vielfältigen Sportarten, dem Förderverein der Feuerwehr, dem Hundesportverein oder der Schützengilde und sorgen gemeinsam dafür, dass das Leben pulsiert. Initiativen und Vereine setzen sich auch für Umwelt- und Naturschutz ein. Die 1933 gegründete Freiwillige Feuerwehr ist mit ihren über fünfzig Aktiven und einer großen Kinder- und Jugendfeuerwehr immer einsatzbereit.
Die mit dem Landespräventionspreis im Jahr 2017 ausgezeichnete Sicherheitspartnerschaft leistet Präventionsarbeit, damit ich alle in Fichtenwalde sicher und wohl fühlen können. Um die Historie kümmert sich die Gruppe der Ortschronisten von Fichtenwalde. Die Fotofreunde treffen sich ebenfalls regelmäßig und stellen auch zu besonderen Anlässen ihre Werke aus. Der Verein „Fiwa Kids“ indes gestaltet mit viel Herzblut Angebote für Kinder und Jugendliche in Fichtenwalde.
Fichtenwalde und seine Feste:
Alljährlich werden in Fichtenwalde Veranstaltungen organiesiert, die zu den Höhepunkten des Jahres zählen. So findet in jedem Jahr das zumeist mehrtägige gemütliche Sommerfest „Viva la FiWa“ mit verschiedenen Künstschaffenden auf der Bühne, Theatervorführungen im Gemeindesaal, einer Kunstmeile und vielem mehr statt. Das Knutfest der Feuerwehr, das Osterfeuer, der große Trödelmarkt im Herbst, der Martinsumzug oder der über die Stadtgrenzen hinaus beliebte weihnachtliche Zapfenmarkt zur Adventszeit sind weitere Highlights im örtlichen Veranstaltungskalender.
Fichtenwalder Ehrennadel:
Besondere Leistungen erfordern auch besondere Ehrungen: so werden alljährlich engagierte Personen im Rahmen eines Festaktes vom Ortsbeirat für die besonderen Verdienste um Fichtenwalde mit der goldenen Ehrennadel geehrt.
Und eine Bücherei gibt es auch
Durch die Initiative von Leseinteressierten wurde vor einigen Jahren eine ehemalige Telefonzelle der Deutschen Telekom auf dem Marktplatz aufgestellt und zur Bücherei umgestaltet. Hier können bereits gelesene Bücher abgelegt und wieder entnommen werden.